Die Initiative Kitakrise Berlin – das sind inzwischen Eltern und pädagogische Fachkräfte. Nachdem Eltern im Mai 2018 eine Großdemo organisiert haben sind wir als Team zusammen und weiter gewachsen und wir engagieren uns weiter für echte Veränderungen.
Einige der Gesichter des Kitakrise-Teams:

Elise Hanrahan ist die Initiatorin der Kitakrise Demo. Ihre Beweggründe liegen in persönlichen Erfahrungen mit der Krise sowie in denen von bekannten Eltern und Erzieher*innen. Sie koordiniert die verschiedenen Veranstaltungen und arbeitet eng mit unseren Partner*innen zusammen. Ihr Fokus liegt auf Inhalt und Kommunikation: Solidarität zwischen Erzieher*innen, Tagespflegeeltern und Eltern ist ihr großes Anliegen: Es soll mehr Kitaplätze geben, indem Erzieher*innen und Tageseltern unterstützt werden!

Katharina Mahrt ist Sprecherin der Initiative Kita Krise Berlin. Sie zeichnet sich verantwortlich für Public Relations und eine stärkere Vernetzung von Kita Krise Berlin mit anderen Akteur*innen auf Landes- und Bundesebene. Außerdem übernimmt sie Anfragen von Eltern, die Beratung in der Kitakrise benötigen. Es ist ihr durch die eigene Erfahrung bei der Kitaplatzsuche ein Anliegen, das Eltern über ihre Rechte und Beratungsangebote Informiert sind und sie nutzen können. Neben ihrem Ehrenamt für Kitakrise Berlin sorgt Katharina Mahrt für ihr Kind (3 Jahre), und ist aktuell durch die Coronakrise im Home-Office tätig.
Lea-Kristin Martin kümmert sich um die Pressearbeit. Sie hat einen Doppelmaster in Public Policy und Public Administration und arbeitet im Bereich Fundraising und Kommunikation bei der NGO Survival International. Außerdem leitet sie ein eigenes Projekt, um die Gleichberechtigung der Geschlechter voranzubringen. Leas Kind hat nach jahrelanger Suche endlich einen Kitaplatz. Die anstrengende Suche und die Probleme bei der Übernahme einer privaten Betreuung hat sie aber noch gut in Erinnerung und kämpft deshalb weiter für mehr und bessere Kitaplätze.

Ann-Mirja Böhm ist Mitorganisatorin der Kita Krise Demo und kümmert sich um die Pressearbeit sowie um den Blog für die Webseite. Sie hat Politikwissenschaft, Geschichte und Öffentliches Recht an der WWU Münster studiert und arbeitet als TV-Journalistin in Berlin. Anfang des letzten Jahres hatte Mirja die Nase voll von der desaströsen Kita-Situation – keiner wollte Ihre Tochter aufnehmen: Also wurde sie aktiv. Sie hätte sich noch vorher nie träumen lassen, dass sie mal eine Demo mitorganisiert – und ist jetzt umso glücklicher, dass sich so viele Menschen mit der Initiative solidarisieren!

Anne Isakowitsch arbeitet als Kampagnenmanagerin bei SumOfUs, einem internationalen Corporate Watchdog. Anne ist Mit-Gründerin der Partei Demokratie in Bewegung und des Campaign Boostcamps, einem Trainingsprogramm für Nachwuchscampaigner*innen. Für die Kita Krise Kampagne macht Anne alles rund um digitales Campaigning und Fundraising.
Sarah Neuhaus ist Redakteurin und freie Journalistin. Sie hat Germanistik, Soziologie und Literatur studiert und hilft bei der Kitakrise mit Social Media, Mobilisierung und Vernetzung. Sie hat eine anderthalbjährige Tochter und lebt in Berlin Neukölln. Weil sie knapp zwei Jahre lang keinen Betreuungsplatz fand, konnte sie monatelang nicht in ihren Job zurückkehren. Die Kitaplatzsuche und die derzeitige Betreuungssituation in Berlin empfand sie als dermaßen belastend, dass sie aktiv werden musste und sich seither bei der Initiative Kitakrise engagiert.

Sevrin Waights arbeitet als Wirtschaftswissenschaftler im Bereich Familienpolitik. Tagtäglich sieht er in seiner Forschung und der Forschung seiner Kolleg*innen die positiven Auswirkung von frühkindlichen Bildung und Betreuung. Für die Kita Krise Demo hilft er bei der Finanzverwaltung und Mobilisierung.

Tina Lee ist Autorin, Aktivistin und Lektorin in Berlin, sie ist gebürtige US Amerikanerin. Bei Kita Krise Berlin hilft Tina Lee mit der Webseite und Social Media. Sie hat eine geniale zweijährige Tochter und setzt sich dafür ein, dass alle Kinder von Anfang an die gleichen Chancen bekommen, egal wo sie wohnen oder was ihre Herkunft ist. Aktuell wird die Chancengleichheit nicht für alle Kinder gewährleistet, Tina Lee identifiziert Sexismus und Desinteresse der Politik als verantwortlich dafür.
Du möchtest auch Teil unseres Teams werden? Schreibe uns eine Email an kitakrisedemo@gmail.com