Pressespiegel Kitaplatzklage

„Am besten jeden Schritt dokumentieren“

Serie von Tina Handel zur „Kitajagd – Berlin, der Platzkampf und ich“

Mandy Scheffler, eine Mutter aus Charlottenburg-Wilmersdorf, erzählt: „Ich habe Zwillinge, bei mir ist die Verzweiflung also doppelt so groß.“ Das Publikum seufzt mitleidend. „Ich habe 70 Kitas angefragt und sehe keine Chance“, sagt sie. „Ich möchte meine Kinder im März 2019 eingewöhnen, soll ich jetzt schon mal einen Anwalt suchen?“ Die Expertin rät: „Mit dem Anwalt die Dokumente durchgehen, das kann man jetzt auf jeden Fall schon machen. Und ab Anfang 2019 dann ein Verfahren einleiten, üblicherweise ein Eilverfahren, das dauert vielleicht sechs Wochen.“

 

Kita-Krise geht weiter

RBB Abendschau vom 10.11.2018

Noch immer fehlen in Berlin mindestens 3.000 Kitaplätze. Tausende von Eltern haben damit ein handfestes Problem: unbezahlt die Elternzeit verlängern, weniger Arbeiten und damit auch weniger Geld verdienen, im schlimmsten Fall sogar den Job verlieren – trotz Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz.