Heute haben wir in Berlin-Neukölln Flyer verteilt für unsere Veranstaltung diesen Samstag: Eltern helfen Eltern – Kitaplatzklage & Co.
Dabei haben wir einige tragische Geschichten gehört: „Wir suchen seit 3 Jahren nach einem Kitaplatz. Die Kitas sagen uns, die Warteliste bis 2020 ist voll. Unser Kind wird jetzt 4 Jahre alt, ich habe Angst, dass es eingeschult wird ohne je eine Kita von innen gesehen zu haben.“, erzählt uns eine Mutter.
Eltern wünschen sich Sprachförderung für ihre Kinder, so auch die Mutter eines 2-jährigen Kindes, welches mit Italienisch als Familiensprache aufwächst: „Wir brauchen einen Kitaplatz, damit unser Kind gut Deutsch lernen kann.“
Wenn wir von der Option erzählen, dass das Jugendamt eine Kitaplatzvermittlung anbietet, sind viele überrascht – von der Option, die Auslagen für Babysitter zurückzubekommen, hat keiner der angesprochenen Elternteile gehört.
Dabei sind Eltern auf Betreuungsplätze angewiesen: „Das Leben in Berlin wird immer teuer, ich kann es mir nicht leisten zuhause zu bleiben und mein Kind selbst zu betreuen.“, erzählt uns eine Mutter.