Solidarität mit Erzieher*innen – Kitastreik am Dienstag den 29.01.

Die GEW Berlin hat für diesen Dienstag zum Kita- und Hortstreik aufgerufen. Selbst Politiker*innen haben sich neben uns Eltern bereits solidarisch erklärt.

Auch Erzieher*innen von nicht zum Streik aufgerufenen Kitas haben sich bei uns gemeldet, inwiefern sie an dem Streik teilnehmen können und sollten. Die Aktivist*innen vom Frauenstreik haben Infos gesammelt, welche legalen Wege es in diesem Fall zum Streiken gibt. Was wir immer wieder gerne empfehlen: wendet euch an den Berliner Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz!

Seid kreativ: ein solidarisches Foto aus der Mittagspause, ein gemeinsamer Aufruf des Kitaträgers oder Kollegiums. Am Ende profitieren alle Erzieher*innen von einem neuen Tarifvertrag, da er hohe Signalwirkung hat und die Refinanzierung der Erzieher*innengehälter beeinflusst.

Betroffene Eltern sollten spätestens jetzt ihre Arbeitgeber*innen informieren, lest hier mehr zu den Rechten und Optionen von Eltern.

Dieser Streik muss sichtbar werden

Wir sind überzeugt, dass sich jede*r der ausreichend Kitaplätze in guter Qualität möchte, sich für eine bessere Bezahlung der Erzieher*innen einsetzen sollte. Die Tarifstuktur ist kompliziert, da die Berliner Pädagog*innen nach TV-L bezahlt werden, alle anderen Erzieher*innen in Deutschland aber nach TvöD. Das heißt, dass die Berliner*innen alleine für ihr Interesse kämpfen, aber alle Bundesländer mitentscheiden können was sie verdienen.

Wer vom Kitastreik betroffen ist, sollte daher nicht vergessen, sich bei den politisch Verantwortlichen zu beschweren: Arbeitgeberseitig werden die Verhandlungen von dem Vorsitzenden der TdL, dem Berliner Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden Reinhold Hilbers, Finanzminister in Niedersachsen und dem sächsischen Staatsminister der Finanzen, Dr. Matthias Haß geführt. Macht ein Foto oder Statement mit #kitastreik2019, dass ihr auf den Sozialen Medien teilt oder schreibt direkt eine Email and die Finanzminister!

Bringt eure Poster zum #Kitastreik mit

Wir sehen uns am:

Dienstag, den 29. Januar 2019, um 9 Uhr,
auf dem Dorothea-Schlegel-Platz am S-Bahnhof Friedrichstraße.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s